Aktuelles

Falschparker selbst anzeigen?

Wie gehen wir von der Verkehrswacht mit dieser Möglichkeit um, eine Verkehrsordnungswidrigkeit über eine Mail an bussgeldstelle@herne.de selbst anzuzeigen? Denunzieren Bürgerinnen und Bürger andere, wollen Sie andere zu richtigem Verhalten im Straßenverkehr erziehen oder setzen sie einen Impuls für den Ordnungsdienst, stärker auf solche Verstöße zu achten? Oder gibt es manchmal auch andere städtebauliche Lösungen?

Die WAZ hat sich in zwei Artikeln zum Thema falsch Parken auf Rad- und Gehwegen lokal und regional auseinandergesetzt.

Hier nochmals die Frage, ist das eine demokratische Möglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer ode sollen die Hernerinnen und Herner das leisten, was der Ordnungsdienst nicht leisten kann?

 

 

WEITERE THEMEN

EMW „Herne nimmt Fahrt auf“ Verkehrswacht dreimal dabei

Heute am 20. September 2025 fand
die Veranstaltung „Herne nimmt Fahrt auf“ statt. Die Verkehrswacht war zum dritten Mal in der EMW dabei (Fahrradparcours).

WEITER

Unsere Verkehrswacht im WDR zu sehen in der Lokalzei

Am Freitag (18.09.2025) war unsere Verkehrswacht im Lokalfernsehen mit dem  „Radfahrtraing für Frauen mit Migrationshintergrund“ zu sehen. Der WDR zeigte in der LOKALZEIT einen Bericht über ein Radfahrtraining der Stadt Herne in Zusammenarbeit mit unserer VW. Mehrfach haben wir diese Kurse auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule angeboten. https://www1.wdr.de/…/fahrradkurs-fuer-frauen-wi

WEITER

Hernes erste Schulstraße –

heute (18.09.2025) wurde an der Michaelgrundschule gefeiert. Ab dem 16.09.2025 ist die Michaelstraße probeweise zu bestimmten Zeiten für den Verkehr gesperrt, um den Schulweg sicherer zu machen. Sie wird zur Schulstraße. Elterntaxis bis vors Pult, besser bis vors Schultor nicht mehr möglich. Dieser Tag wurde zum Aktionstag „Rund um den […]

WEITER